RIESS
10 Artikelntt
UNSERE RIESS BESTSELLER
nntt
Weltweit echt österreichisch kochen – Seit 1550 produziert Riess Pfannen und Reindln in der Marktgemeinde Ybbsitz im Mostviertel. Die charmanten, bunten und langlebigen Emaillewaren sind in fast allen österreichischen, und mittlerweile selbst in japanischen und australischen Küchen zu finden. Vom Milchhäferl bis zum Aromapot, von der Rührschüssel bis zur Bratpfanne werden alle Stücke in Handarbeit in bis zu 40 Arbeitsschritten hergestellt.
Betrieben wird die Riess-Manufaktur bereits seit 1926 mit Ökostrom aus den Wasserkraftwerken an der Ybbsitz. Die Abwärme des Brennofens wird zur Trocknung der Produkte und zum Beheizen der Produktionshalle genutzt. Qualität und Nachhaltigkeit in der Erzeugung ist auch bei der Auswahl der Rohstoffe ein wichtiges Thema. 38% der Arbeitnehmer*innen kommen aus der Region.rnAusgezeichnet wurde das Unternehmen bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Green Brands Gütesiegel, das als eine der wichtigsten EU-Gewährleistungsmarken für ökologische Nachhaltigkeit mit einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren gilt.
Weltweit echt österreichisch kochen – Seit 1550 produziert Riess Pfannen und Reindln in der Marktgemeinde Ybbsitz im Mostviertel.
Die charmanten, bunten und langlebigen Emaillewaren sind in fast allen österreichischen, und mittlerweile selbst in japanischen und australischen Küchen zu finden. Vom Milchhäferl bis zum Aromapot, von der Rührschüssel bis zur Bratpfanne werden alle Stücke in Handarbeit in bis zu 40 Arbeitsschritten hergestellt. Betrieben wird die Riess-Manufaktur bereits seit 1926 mit Ökostrom aus den Wasserkraftwerken an der Ybbsitz. Die Abwärme des Brennofens wird zur Trocknung der Produkte und zum Beheizen der Produktionshalle genutzt. Qualität und Nachhaltigkeit in der Erzeugung ist auch bei der Auswahl der Rohstoffe ein wichtiges Thema. 38% der Arbeitnehmer*innen kommen aus der Region.rnAusgezeichnet wurde das Unternehmen bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Green Brands Gütesiegel, das als eine der wichtigsten EU-Gewährleistungsmarken für ökologische Nachhaltigkeit mit einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren gilt.